Franco Fornari, ein Pionier der europäischen Psychoanalyse, widmete sich in seinem Buch dem berühmten „Traum von Irma“ von Sigmund Freud, der als Meilenstein in der Geschichte der Psychoanalyse gilt. Vierzig Jahre nach Fornaris Tod erscheint dieses Werk von Antonio Piotti, der es an diesem Abend gemeinsam mit Lidia Leonelli Langer, einer renommierten Psychoanalytikerin vorstellt. Fornari untersucht den Traum aus der Perspektive von Kreativität und Lebensentstehung, während er die tief verwurzelten Ängste vor dem Schaffen von etwas „Monströsem“ thematisiert. Diese Analyse erweitert Freuds ursprüngliche Deutung und verknüpft sie mit zentralen Konzepten wie dem Todestrieb und der schöpferischen Kraft. Der Abend bietet Kenner:innen als auch Neugierigen faszinierende Einblicke in die Welt der Psychoanalyse.
Veranstaltungen
