Veranstaltungen

Lesung aus dem neuen Roman „Amaryllis“ von Jutta Speidel

Mit Musikbegleitung von zwei Musikern, darunter ihre Tochter Antonia

Jutta Speidel ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der deutschen Kulturszene. Ihre Wandlungsfähigkeit sowohl auf der Bühne als auch in der Literatur, hat sie zu einer der beliebtesten Persönlichkeiten der deutschen Schauspielkunst gemacht. Mit „Amaryllis“ bringt sie ein Werk auf die Bühne, das die tiefen und komplexen Facetten des menschlichen Lebens beleuchtet. Der Inhalt des Romans erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte und thematisiert zentrale menschliche Erfahrungen wie Liebe, Hoffnung, Tragik, Betrug und Versöhnung.

Jutta Speidel erzählt diese Geschichten mit einer Leichtigkeit, die gleichzeitig amüsant und tiefgründig ist. Ihre freche und heitere Art des Erzählens schafft eine besondere Verbindung zu den Zuhörern und lädt dazu ein, sich mit den Herausforderungen und Emotionen der Charaktere zu identifizieren.

Soziales Engagement: für obdachlose Kinder und deren Mütter gründete Jutta Speidel 1997 die Initiative Horizont e.V. 2005 erhielt sie unter anderem das Bundesverdienstkreuz für ihr Engagement.

Einlass ab 19.30 Uhr, Abschluss mit Umtrunk und geselligem Beisammensein, freiwillige Spende

Der Erlös aus den Spenden des Abends geht an einen Südtiroler Härtefall, der zahnärztliche/kieferchirurgische Betreuung benötigt, die nicht vom Öffentlichen Gesundheitsdienst übernommen wird.

Anmeldungen über ulrich.seitz@dze-csv.it oder Telefon Ulrich Seitz 3285672127

Zurück