Vom 21. bis 28. März laden die Slow-Food-Gemeinschaft der Safranproduzent:innen und Co-Produzent:innen von Qa‘en zur Fotoausstellung in die Gärtnerei Schullian ein. Die Fotografien von Parisa Bajelan und Alireza Azadkia gewähren einen faszinierenden Einblick in die iranische Safran-Hauptstadt Qa‘en in der Provinz Süd-Khorasan – von der magischen nächtlichen Safranblüte bis hin zum Leben der Menschen, die eng mit dieser wertvollen Pflanze verbunden sind. Die Eröffnung findet am Freitag, 21. März um 19 Uhr statt, sie bleibt bis 28. März zugänglich. Neben der Ausstellung wird das Projekt Shirin Persia vorgestellt, das Ala Azadkia, eine in Italien ausgebildete iranischen Ingenieurin, 2019 ins Leben gerufen hat.
Parisa Bajelan, eine passionierte Astrofotografin, bringt ihre Liebe zum Sternenhimmel in ihre Bilder ein, während Alireza Azadkia, Ingenieur und vielseitiger Künstler, Fotografie mit Musik und Design verbindet.
Im Anschluss an die Präsentation gibt es einen Aperitif mit Produkten der Slow-Food-Gemeinschaft.
Ausstellung vom 21. bis 28. März