Die Tage der Offenen Tür im Frühling sind ein Höhepunkt des Jahres in der Gärtnerei. Überall sprießt frisches Grün und verströmen Blüten ihren Duft. Während wir Blumen und Pflanzen verkaufen und fachkundig beraten, laden wir gleichzeitig Kunsthandwerker:innen, Musiker und kulinarisch Kreative ein, ihre Werke und Köstlichkeiten mit uns zu teilen. Ein Fest für die Sinne – inspiriert von der Vielfalt der Region:
Musikwerkstatt Geier – Wenn Georg Geier seine steirischen Harmonikas baut, entstehen kraftvolle Instrumente mit traditionellem Klang. Seine Handwerkskunst verbindet und untermalt die besondere Atmosphäre in der Gärtnerei.
Reinhard Plank – Hüte mit Charakter. Der kreative Hutmacher stellt seine neuesten Modelle vor – jedes ein Unikat, aus hochwertigen Materialien und mit viel Liebe zum Detail.
Michael Klammsteiner – Exklusive Mode für Individualist:innen. Die handgefertigten Kleider sind nicht nur stilvolle Einzelstücke, sondern Ausdruck purer Handwerkskunst.
Anselm Peer drechselt edle, handgefertigte Mühlen, in denen Pfeffer, Salz, Muskat oder Chili ihr volles Aroma entfalten können. Sie sehen zugleich wunderschön aus.
Kunst am Ei: Aus weißen Eiern wird Kunst: Daniela Fasson und ihre befreundete Gruppe kreativer Frauen aus Bozen bemalen Wachteleier bis Straußeneier mit Aquarell und Acryl – filigran, kreativ, elegant.
Käserei Amò – Die Käserei Amò bringt feinste Spezialitäten zum Probieren und Kaufen mit: frische Mozzarella, aromatische Käsesorten, ein Genuss für alle Käseliebhaber:innen.
Miriam Zenorini vom Vintlerhof in Brixen ist Sozialarbeiterin und Pädagogin und kombiniert Landwirtschaft mit sozialem Engagement. Sie bietet eine Vielfalt an Bio-Produkten an, darunter saisonales Gemüse, Marmeladen, Sirupe und Naturkosmetik.
Biohof Riegler – Frische Vielfalt aus der Region: Mit einer Auswahl an saisonalem Obst und Gemüse, darunter frischer Spargel.
NEMO, der Förderverein für chronisch komplex-kranke Kinder, bietet Colombe zugunsten von Familien an, die Unterstützung brauchen.
Wer eine Pause machen möchte, findet sie bei Katharina Puff. Sie verwöhnt die Gäste mit duftendem Kaffee und hausgemachtem Kuchen.
Mud & Ginni – ein kulinarisches Paar aus zwei Welten: Mud ist aus Thailand nach Südtirol gekommen, Ginni in Außerpens im Sarntal aufgewachsen. Die beiden verbindet die Liebe und die Leidenschaft für gutes Essen. Sie kommen mit ihrem Food Truck und verwöhnen die Gäste mit authentischer Thai-Küche.
Für Kinder: Am Samstag um 15 Uhr und Sonntag um 10 Uhr zeigt Kakteen-Expertin Anna aus San Remo Kindern mit ihrem grünen Daumen, wie sie Kakteen pflanzen und pflegen können.