2011
Adventausstellung
19.11.2011 09:00 – 20.11.2011 18:00

Mit: Claudia Mitterrutzner (Kaffeerösterei Nissing), Südtiroler Ärzte für die dritte Welt, Fabio Marcomin (Glasbläser), Eva Moser (Ringe aus Zeitungspapier), Elfi Sommavilla (Keramik).
Sonntag: Weinachst-Geschichten und Adventskränze basteln für Kinder.
Buchvorstellung Oswald Stimpfl
27.10.2011 20:00

Oswald Stimpfl
Traube, Post und Goldner Adler
Dorfgasthäuser in Südtirol
Donnerstag, 27. Oktober 2011,
20 Uhr
Bozen, Gärtnerei Schullian,
Meraner Straße 75
In Südtirol ist das Gasthaus im Dorf traditionell ein wichtiger Treffpunkt. Dort, wo Einheimische gemütlich beisammen sitzen, sich auf ein Glas oder zu einem Kartenspiel treffen, wird vielerorts auch vortrefflich gespeist. Oswald Stimpfl führt Sie zu seinen 69 Lieblingsgaststätten mit besonderem Ambiente, liebenswertem Charme und einnehmender Atmosphäre; und zwar vom Vinschgau bis ins Pustertal und vom Brenner bis zur Salurner Klause.
Oswald Stimpfl: Traube, Post und Goldner Adler. Dorfgasthäuser in Südtirol. Folio Verlag (Wien / Bozen) 2011. ISBN 978-3-85256-561-3
Buchpräsentation
28.09.2011 20:00 – 23:00

Frieder Blickle und Isolde von Mersi haben neun Südtiroler Bäuerinnen auf ihren Höfen besucht und in deren Kochtöpfe geschaut. Entstanden ist ein prächtiges Kochbuch mit alpinen Gerichten zwischen Tradition und Gegenwart.
Frieder Blickle und Isolde von Mersi stellen gemeinsam mit den Bäuerinnen das Kochbuch vor.
Im Anschluss Umtrunk, Eintritt frei. Bitte bestätigen Sie uns Ihre Teilnahme innerhalb 23. 9, bis zum Abend der Lesung. : brunner@folioverlag.com, Tel.: 0471 / 971323
Summer & sun with SPISS & Schullian
11.06.2011 19:30

Zwischen Palmen, Zitronen und Blumendüften präsentiert SPISS Waldthaler was man diesen Sommer trägt.
19:30 Aperitivo & Fingerfood 20:30 Modenschau · Sfilata
21:00 Fine cooking | Hannah&Elia (R. Frötscher)
Auf Ihr Kommen freuen sich Kristin Waldthaler, Martina Schullian und Anna Lageder (Eventagentur)
EINTRITT FREI!
ANMELDUNG ERWÜNSCHT!
Austellung
20.05.2011 – 26.05.2011

Die trentiner Kuenstlerin Isa Nebl stellt zum 1. Mal ihre Arbeiten in der florealen Atmosphaere der Gaertnerei Schullian in Bozen vor. Die Eroeffnung der Ausstellung findet am Freitag , 20. Mai um 18 Uhr statt. Isa Nebl ist 1967 in Cles, im Nonstal,geboren. Nach dem Maturaabschluss an der Kunstschule von Trient zieht sie nach Florenz und besucht dort die internationale Grafikschule "Il Bisonte", an der sie sich in Naturillustration und Kinderbuchmalerei spezialisiert. Seit 2001 arbeitet die Kuenstlerin in Cles als Grafikerin und Atelieristin bei der sozialen Genossenschaft "La Coccinella". Dort leitet sie neben ihrer konstanten kuenstlerischen Taetigkeit kreative Labors fuer Kinder und Erwachsene. Ausserdem schreibt und illustriert Isa Nebl Geschichten fuer Kleinkinder. In ihren farbenfrohen Bildern vermischen sich Elemente der Natur aus der Pflanzen- und der Tierwelt, eingehuellt in fantastische und traeumerische Atmosphaeren. Symbolische Objekte aus dem weiblichen Universum wie der Mond, der
Schmetterling, das Herz und andere treten immer wieder in ihren Bildern auf und vermitteln uns in einer besonders originellen Weise die persoenliche Gedeankenwelt dieser sensiblen Kuenstlern.
Die Austellung ist vom 20.Mai bis 26.Mai von 8.00 - 19.00 besuchbar.
Tomaten & Basilikum
16.04.2011 09:00 – 17.04.2011 18:00

Ohne Tomaten und Basilikum, anerkanntes Küchen-Duo, wäre unsere Küche nicht mehr vorstellbar. Liebe Köchinnen und Köche, mit diesen „Guten“ können Sie immer „trumpfen“ viel „bieten“, und haben immer ein „Ass-Duo“ im Teller.
Samstag, 16. April:
Sternekoch Herbert Hintner verwöhnt Sie mit feinsten Köstlichkeiten.
Kleiner aber feiner Naschmarkt: Aspinger Raritäten - alte Gemüsesorten | Erich Stekovics - der Paradeiserkaiser | DeGust - Käse-Kunst |Gertrud Heiss - Kräuter & Gemüse | Loewenzahn Verlag - Stekovics neues Buch: Atlas der erlesenen Paradeiser | Walter Schullian - Wein | Stilfser Bergkräuter | Ultner Brot | Venustis - Vinschger Schokolade!
Sonntag, 17. April:
Matinè mit "Ago and friends" ab 11 Uhr.
Junges Gemüse & Kakteen
02.04.2011 09:00 – 03.04.2011 18:00

„Bist du gewachsen“ sagt die alte Rübe zum jungen Gemüse!
Die vielen Sorten unserer jungen Bio-Gemüsepflanzen sind gut gewachsen und warten jetzt mit jugendlicher Ungeduld auf den Umzug in Ihr Gartenbeet.
Kinder-Sonntag: Mit vielfältigem, spielerischem und lehrreichem Kinderprogramm warten wir auf die wichtigsten Menschen der Welt: eintopfen, einpflanzen, essen, spielen, Geschichten hören, und vieles mehr!
Matthias Uhlig und die Kakteenfreunde Trentino-Südtirol sind wieder zu Gast.
Buchvorstellung
19.02.2011 11:00 – 18:00

Buchvorstellug des Slow Wine 2011 Weinführers.
Eintritt: 30 € (25 € für Slow Food Mitglieder), beinhaltet den Führer (24 € im Buchhandel) und ein Weinglas sowie die Möglichkeit über 40 Weine zu probieren.
Mehr
Orchideenausstellung 2011
14.01.2011 09:00 – 16.01.2011 18:00

Wieder mit dabei: Edmondo Pozzi und Alfredo Riboni aus Varese, der Orchideengärtner L’Amazone – Orchidées des Gerhard Schmidt aus Belgien und die Orchideen-Gärtnerei Kopf aus Deggendorf (D).
Kostenloser Einführungskurs zur Pflege der Orchideen am Samstag und Sonntag, jeweils um 10 Uhr.
„Erste-Hilfe“ - Dienst für mitgebrachte Orchideen am Samstag und Sonntag von 10-17 Uhr.